deutsche Schriftstellerin; Werke: Lyrik, Prosa, Theaterstücke, Hörspiele, Drehbuch, Übersetzungen; u. a.: Trilogie "Das Buch des Lebens", "Tollkirschenhochzeit", "Abendlandnovelle"; "Ritt auf die Wartburg", "Das Ganze ein Stück"
* 6. April 1948 Sindelfingen
Herkunft
Friederike Roth wurde am 6. April 1948 in Sindelfingen geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur 1966 studierte sie an der Universität Stuttgart Philosophie und Linguistik. In dieser Zeit veröffentlichte sie in der Studentenzeitschrift erste Gedichte und Filmtexte. 1975 wurde sie bei dem SprachtheoretikerMax Bense, dessen Text- und Kunsttheorie sowie philosophisch-gesellschaftskritische Abhandlungen ihre Schreibtätigkeit beeinflussen sollten, mit der Arbeit "Semiotische Analyse der ästhetischen Untersuchungen Georg Simmels" zum Dr. phil. promoviert.